Im Living Museum Alb, dem ersten Living Museum in Deutschland, erleben Sie in zahlreichen Ateliers Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit. Zugleich haben Sie Gelegenheit, Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Öffnungszeiten zu besuchen. Möchten Sie sich selbst künstlerisch betätigen, bietet der inspirierende Ort zudem Ateliers zur Miete.
Das Living Museum Alb ist ein inklusiver Ort, ein Ort für Teilhabe und Begegnung: Die vielfältigen Räume widmen sich den Bereichen Malerei, Zeichnen und dreidimensionales Gestalten, Theater und Performance, Musik und Lyrik. Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit Sprache, Farben, Klang und Ausdruck. Auf mehreren Etagen entsteht authentische Kunst, die in wechselnden Ausstellungen und bei Veranstaltungen präsentiert wird.
Das weltweit erste Living Museum gründeten 1983 der Psychologe und Künstler Dr. Janos Marton und der Künstler Bolek Greczynski in den USA. Living Museen gibt es heute in den Niederlanden, der Schweiz, in Korea und mit dem Living Museum Alb nun auch in Deutschland. Die Idee ist, Kunstmuseum und Atelier zu verbinden. Ausstellungsflächen für Wechselausstellungen verschiedenster Künstlerinnen und Künstler und offene Ateliers unterschiedlicher Kunstsparten vereinen sich unter einem Dach und sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten freikünstlerisch zusammen und/oder Tür an Tür.
Eine Dauerausstellung und ein Archiv zu Gustav Mesmer, dem sogenannten „Ikarus vom Lautertal“, sind als Bestandteil des Living Museums geplant. Sie eröffnen bei Realisierung spannende Einblicke in das Leben und Werk des Flugradkonstrukteurs.
Von Januar bis Mitte Juni 2022 ist das Living Museum Alb wegen Umbauarbeiten für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir freuen uns darauf, Besucherinnen und Besucher im Mai mit einer interessanten Ausstellung und einem inklusiven Programm wieder begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Ausstellung
Interessierte können die Ausstellung farbenFroh in der Hauptverwaltung der BruderhausDiakonie in Reutlingen mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern des Living Museum Alb in Buttenhausen bei drei Führungen am 19.5.2022, 22.6.2022 und 17.7.2022 erleben. Mehr erfahren
Unsere Angebote
- wechselnde Kunstausstellungen
- offene Ateliers: Kunst, Theater, Lyrik, Musik und weiteres
- Dauerausstellung zu Gustav Mesmer geplant
- offenes Archiv zu Gustav Mesmer geplant
- Veranstaltungen
- Führungen
- Im Garten: Naturatelier, Außenatelier und Sinnesgarten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.30 bis 11.30 Uhr
13.00 bis 15.30 Uhr
Sonderregelungen gelten an Feiertagen und Silvester
Informationsmaterial
Sarah Boger BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Schmiedesteige 5
72525 Münsingen
Telefon07383 943-218
E-Mail schreiben
Living Museum Alb
Schmiedesteige 5
72525 Münsingen